Diese Gattung gehört zu den Brassicaceae (Kreuzblütengewächse).
Sie ist sehr umfangreich. Die Pflanzen wachsen aber in der Regel nicht
im Wasser.
Die Herkunft des Namens ist völlig unklar (Genaust
2005).
| Wassermeerrettich
Rorippa aquatica (EATON) E.J.PALMER & STEYERMARK 1935 Synonyme:
Herkunft:
Aussehen:
Temperatur: 22-26 °C pH-Wert: 6,5-7,2 Härte: 2-12 °KH Licht: mittel bis viel Sonstiges:
|
Rorippa aquatica mit Altersblättern |
Literatur:
E.J. Palmer, J. A. Steyermark (1935): Annals of the Missouri Botanical Garden. St. Louis, MO, 22(3): 550
C. Gering (1994): Rorippa aquatica Palmer et Steyermark - Der Wassermeerrettich.- Aquarium heute 12(4), 618-621
C. Kasselmann (1995): Aquarienpflanzen.- DATZ-Atlanten, Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart
H. Genaust (2005): Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen.- genehmigte Lizenzausgabe, Nikol Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg
© Wilstermann-Hildebrand 2009 - 2011